Singing + Songwriting
Gesang und Songwriting orientieren sich an einer entsprechenden Zeit, einer entsprechenden Kultur oder einem bestimmten Musikstil. Dabei unterscheidet sich der Gesang grundlegend durch ein größeres Klangspektrum vom Sprechen. Die Stimmbildung spielt beim Singen eine große Rolle. Häufig werden Lieder von einem Komponisten geschrieben. Der Komponist kreiert dabei Form, Harmonik, Melodik und Rhythmik dieser Werke. Das Songwriting hat eigene Methoden, die in Kompositionen eingesetzt werden.
Lick, Riff,Break, Fill, Stop und Hookline sind Elemente des Songwriting. Sie dienen als Wiedererkennungswert beim Zuhörer. Die eingeteilten Parts eines Songs sind die Strophe, Bridge,Refrain und manchmal auch Middle 8. Middle 8 beschreiben einen harmonisch oder rhythmisch neuen Part in einem Song. Des Weiteren gilt es Intros und Outros eines Liedes zu komponieren. Gesang gehört zur Kultur sämtlicher Zeiten und Völker und kann alle Lebenssituationen begleiten. Ob rituelle Gesänge, Kinderlieder, Arbeitslieder oder Gesang als Unterhaltung, überall wird zu jeder Zeit gesungen. Sänger wie Michael Jackson oder Madonna sind moderne Idole für die Menschen und deren Songs sind oft kopiert.
Ein Komponist und Songwriter ist traditionell ein Autor von Notentexten. Der Komponist ist der Schöpfer eines Musikwerkes, welches ohne Text als Instrumentalmusik und mit Text für Sänger als Vokalmusik bezeichnet wird. Singen kann man mit Liebe zur Musik als Hobby betreiben oder durch eine außergewöhnliche Stimme und guter Gesangstechnik zum Profi werden. Tausche Dich in der Community mit anderen Sängern und Songwritern aus, lerne neue Kontakte kennen und verpasse keine Auftritte mehr von Deinen Lieblingskünstlern!
Die aktivsten Künstler
x-working Kunstmagazin - das Redaktionsteam
Diese Autoren und Übersetzer schreiben für das x-working Kunstmagazin: